Ursprünglich beabsichtigte Frau Löffler lediglich eine kurze Fahrradtour, doch nach einem Unfall fand sie ihr Wohnviert…
Wer aktuell die Zeitungen liest, kommt an Themen wie Schuldenbremse, Sondervermögen oder Wirtschaftsleistung nicht vorb…
Das Buch "Ohne Sprungtuch" – Ich bat um Hilfe und landete ganz unten" von Peter Gross ist die persönlich…
Der "Apfelpfarrer" Korbinian Aigner hat als einer der Ersten die Gefahren des Nationalsozialismus erkannt. I…
Im Oktober 2024 ist meine Mutter an Darmkrebs gestorben. Als ich dann Ende letzten Monats die Chance bekam, dieses Buch…
Meravigliosa Creatura von Yannick Dreßen, was für ein interessantes Werk. Friedrich ist der Star am literarischen Himme…
Maurice Richardsons dystopischer Debütroman „Entscheidung vor der ersten Sekunde: Wollen Kinder wirklich in diese Welt …
Die Anthologie „Hinter Mauern“, herausgegeben von Sarah Lutter und Jana Hoffhenke, versammelt 17 mittelalterliche Erzäh…
Hanno Rinke schildert in seinem Buch "Über Leben" seine persönliche Familiengeschichte, die sowohl sein Leben…
Mina wird vom Pech verfolgt. Die Psychologiestudentin wird kurz vor ihrem Abschluss mit einem Datenverlust ihrer bisher…
Der Untertitel von „Talk!“ verspricht, Strategien für überzeugende Vorträge und Präsentationen zu vermitteln, und ja, d…
Stoffe bieten uns nicht nur Schutz vor Kälte oder anderen Umwelteinflüsse, sie dienen uns auch zur Verhüllung unserer K…
Seit dem 18. Jahrhundert sind es die Frauen, die Tische decken, servieren und Teller füllen sollen. Der Teller wird zu …
In der malerischen Landschaft Südfrankreichs begeben sich Isabel und Max auf eine Reise mit einem Hausboot. Anlässlich …
Jochen Jung ist eine der prägendsten Persönlichkeiten im Bereich der Bücher. Über mehrere Jahrzehnte hinweg hat er n…
Larissa Kikols Buch „Signed“ zeichnet ein fesselndes Bild der Graffiti-Szene und ihrer Protagonisten in und um Berlin. …
Maria Lengemanns Werk “Gib Sie mir zurück” entfaltet eine eindringliche Erzählung, die den Leser in den Bann zieht. Z…
Kara Kowalski, eine renommierte Malerin, lebt ein toxisches Künstlerleben in Berlin, geprägt von Drogentrips und Wutaus…
Karen Kliewes Roman “Die Brandung – Moorengel” entführt uns in das deutsch-dänische Grenzgebiet der Flensburger Förde. …
Joshua Stewart, ein 24-jähriges Genie mit zwei Doktortiteln und einer Professur an der Universität von Seattle, ist ein…