Posts mit dem Label Korea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Korea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Juli 2024

Der Wald der verlorenen Schatten von Danbi Eo

Der Wald der verlorenen Schatten von Danbi Eo ist eine magische Fantasygeschichte über die Suche nach sich selbst. Hyoju eine junge Frau lebt ein einsames Leben, kaum wurde sie von ihrem Freund verlassen, verliert sie auch noch ihren Job.

Geplagt von rückständigen Mietzahlungen und Existenzängsten erfährt Hyoju, außerdem, dass ihre Großmutter gestorben ist, eine Frau, die sie niemals zuvor gesehen hat. Um etwas Abstand von ihrem trostlosen Leben zu bekommen, entschließt sie sich

in das Heimatdorf ihrer Großmutter zu reisen, dass an einem geheimnisvollen Wald liegt. Als Hyoju ausversehen diesen Wald betritt, verändert sich ihr Leben.

"Der Wald der verlorenen Schatten“ ist eine märchenhafte Geschichte, die versucht dem Leser einen Teil der koreanischen Kultur näherzubringen, was aber leider ohne Vorwissen nicht funktioniert. Es wäre schön gewesen, wenn manche kulturelle Gegebenheiten in einer Randnotiz oder später im Nachwort erklärt werden. Auch sprachlich wirkt das Werk etwas holprig, da gerade am Anfang die Passagen doch recht langatmig sind.

Fazit: Mit einem Grundwissen der koreanischen Kultur kann die Geschichte funktionieren.

Leider war mir die Magie des Werkes nicht zugänglich.

3 von 5 Schatten




Freitag, 7. Juni 2024

Das Kaufhaus der Träume von Lee Mi-ye - Rezension

Das Kaufhaus der Träume, in dem Penny mit großer Motivation arbeitet, ist der Hauptanziehungspunkt für die Schlafenden. Dieser fünfstöckige Holzbau ist stets voller Kunden und erfreut sich nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren großer Beliebtheit. Jede Etage bietet eine andere Art von Träumen an: von teuren und beliebten Träumen über limitierte Editionen und Vorbestellungen bis hin zu allgemeineren Träumen mit alltäglichen Ereignissen. Es gibt sogar eine spezielle Abteilung für kurze Mittagsschlafträume.

Die Bezahlung im Kaufhaus erfolgt auf eine ungewöhnliche Weise: durch die Gefühle, die die Kunden nach dem Traum haben.

“Das Kaufhaus der Träume” besteht aus mehreren Episoden, die die persönlichen Geschichten der Kunden und ausführliche Beschreibungen der Traumwelt beinhalten: Eine Frau möchte z.B. nur Träume kaufen, in denen der Mann vorkommt, für den sie heimlich Gefühle hegt. Mithilfe der Träume gelingt es den Kunden, ihre Sehnsüchte zu stillen, ihre Ängste zu überwinden, oder die Ziele erreichen, die sie sich immer gewünscht haben.

Das Buch ist ein modernes Märchen über ein Thema, was viele von uns vernachlässigen, guter Schlaf und schöne Träume. Die einzelnen Episoden lassen sich sehr gut lesen. Wer hier einen großen Spannungsbogen erwartet, wird enttäuscht sein. Die Stärken dieses Buchs liegen eher im Bereich Wohlfühlen und Entspannen. Schmunzeln musste ich stellenweise, da in dieser Welt, in der die Geschichte spielt, die Träume wie Filme bzw. Bücher behandelt werden, auch im Hinblick auf das Thema, wie ich einen guten "Bestseller".

Fazit: Eine märchenhafte Geschichte übers Träumen

3,5 Sterne