Donnerstag, 4. September 2025

Die Toten von nebenan von Olivia Monti - Rezensionsexemplar

Ursprünglich beabsichtigte Frau Löffler lediglich eine kurze Fahrradtour, doch nach einem Unfall fand sie ihr Wohnviertel in einem Zustand tiefgreifender Veränderung vor. Lang vermisste Nachbarn sind unerwartet wieder "lebendig", und selbst ihre Großmutter scheint wieder aus dem Reich der Toten zurück zu sein. Schnell wird Frau Löffler klar, dass sie wohl den Unfall nicht unbeschadet überstanden hat. Doch nicht alle Nachbarn hegen gute Absichten; Herr Tober plant, die Lebenden zu vertreiben, um sein Paradies für die Toten zu errichten. 

Obwohl dies nach einem vielversprechenden Plot-Twist klingt, wird es leider nicht vollständig ausgeschöpft. Persönlich empfand ich die fehlende Tiefe als ein Manko, was sich durch die ganze Handlung des Buches zieht. Die kurzen Kapitel halten den Leser bei Laune, verhindern aber auch, dass man sich intensiver mit der Geschichte auseinandersetzt.

Auch sind für mich die Toten zu lebendig; sie essen, schlafen und leben ihr Leben einfach weiter. Positiv empfand ich, dass zum Ende des Buches mehr Tiefe hinzu kam, der Bezug zum Glauben und der literarische Hinweis auf Parzival und den heiligen Gral.

Fazit

Eine interessante Idee, leider ohne Tiefe. Der Gedanke, dass die Toten nach ihrem Ableben noch in unserer Nähe sind, hat etwas Erschreckendes und gleichzeitig Beruhigendes.


Ursprünglich beabsichtigte Frau Löffler lediglich eine kurze Fahrradtour, doch nach einem Unfall fand sie ihr Wohnviertel in einem Zustand tiefgreifender Veränderung vor.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.thortis-buecher-blog.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.