Posts mit dem Label Edward Brooke-Hitching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Edward Brooke-Hitching werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. August 2025

Der Atlas des Himmels von Edward Brooke-Hitching

Das Buch "Der Atlas des Himmels" ist nicht nur ein Sammelsurium wunderschöner Karten, Bilder und Manuskripte, es erzählt auch die Geschichte der Erforschung des Himmels und der zugehörigen Himmelskartografie.

Auf 275 Seiten (mit ca. 260 Abbildungen) wird die Geschichte der Himmelsentdeckung beleuchtet. Der Text ist stellenweise etwas überfrachtet, wird aber durch die bereits oben erwähnten (teilweise sehr detaillierten) Abbildungen aufgelockert. Ich fand es sehr interessant, dass nicht nur die „westliche“ Entwicklung der Himmelsentdeckung und Astronomie erzählt wird, sondern auch die fernöstliche Sicht und Geschichte ihren Platz im Buch findet.

Fazit: Der Blick in die Sterne und die Erforschung des Himmels haben die Menschen seit Anbeginn der Zeit begleitet und fasziniert. Wir Leser lernen nicht nur die Welt über uns kennen, sondern auch etwas über die mutigen Pioniere, denen wir das heutige Wissen über die Sterne und die Astronomie verdanken.


Das Buch "Der Atlas des Himmels" ist nicht nur ein Sammelsurium wunderschöner Karten, Bilder und Manuskripte, es erzählt auch die Geschichte der Erforschung des Himmels und der zugehörigen Himmelskartografie.


Sonntag, 28. Januar 2024

Die Bibliothek des Wahnsinns: Seltsame Bücher, skurrile Manuskripte und andere literarische Kuriositäten von von Edward Brooke-Hitching - Vorstellung

Edward Brooke-Hitching lädt uns in “Die Bibliothek des Wahnsinns” auf eine faszinierende Expedition durch die Annalen der Literatur ein. Er navigiert uns durch die düsteren Tiefen der Literaturwelt, um die merkwürdigsten Werke zu entdecken, die jemals verfasst wurden, und enthüllt die packenden Geschichten hinter ihrer Entstehung. “Die Bibliothek des Wahnsinns” ist eine Sammlung von Büchern aller Größen, von solchen, die mit Blut verfasst wurden, solchen, die tödlich sind, bis hin zu solchen, die mit Codes und Chiffren gefüllt sind. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise zu den literarischen Kuriositäten aus aller Welt! Eine einzigartige, reich illustrierte Sammlung der bizarrsten literarischen Werke und die unglaublichen Geschichten ihrer Entstehung. Von einem Koran, der mit dem Blut von Saddam Hussein geschrieben wurde, über Bücher, die in Menschenhaut gebunden sind, bis hin zu einer Bibel, die eine Pistole verbirgt.

Das Buch zeichnet sich durch eine ausgewogene Struktur aus. Die Texte werden stets durch Fotos, Gemälde und Bilder ergänzt, die den Inhalten einen angemessenen Kontext verleihen. Darüber hinaus wird das Verständnis des Gelesenen durch die fortschreitende Erklärung gefördert. Die Option, das Buch in einem Zug zu lesen, unterstreicht seine Spannung und Faszination.

Edward Brooke-Hitching, Spross eines Antiquariatsbesitzers und begeisterten Sammlers von Schriften englischer Entdecker und Forscher, führt das Erbe seines Vaters fort und bewohnt eine Welt, die von alten Karten und verstaubten Büchern übersät ist, in der pulsierenden Metropole London.