Büchertour durch Frankfurt
Willkommen auf Thorti's Büchertour durch Frankfurt am Main! Lassen Sie sich an Leseorte entführen, die nicht nur inspirieren, sondern auch Geschichten erzählen. Von gemütlichen Cafés über verborgene Parkbänke bis hin zum einzigartigen Antiquariat "Die Wendeltreppe" in Frankfurt Sachsenhausen – folgen Sie mir auf eine literarische Reise durch die Main-Metropole. Entdecken Sie die Orte, an denen Worte zum Leben erwachen.
Leseorte
Frankfurt in Büchern
Frankfurt ist mehr als nur eine Kulisse – es ist eine Stadt, deren einzigartiger Charakter in zahlreichen Büchern verewigt wurde. Von historischen Romanen, die das alte Frankfurt wieder aufleben lassen, bis hin zu modernen Thrillern, die in der Skyline spielen: Auf dieser Büchertour entdecken Sie die Seiten der Stadt durch die Augen bekannter Autoren. Tauchen Sie ein in Geschichten, die direkt auf dem Römerberg, am Mainufer oder in den verwinkelten Gassen spielen, und erleben Sie die Mainmetropole einmal ganz anders.
Blinde Rache: Ein Mara Billinsky Thriller von Leo Born
Frankfurt am Mord von Uwe und Jonas Torsten Krüger
Ein allzu schönes Mädchen von Jan Seghers
Frankfurter Fake News von Robert Maier
Geister: Ein Jo-Lasker-Thriller von Jens Bühler
Kalter Schnitt: Julia Durants neuer Fall von Daniel Holbe
Todesmelodie von Andreas Franz / Daniel Holbe
Das Letzte, was du siehst von Kristin Lukas
Friedrich Gürtler: Das Leben eines Frankfurter Ganoven von Fred Bauer - Vorstellung
Veranstaltungen
Nun folgen die Veranstaltungen und die Berichte über die Frankfurter Buchmesse. Nichts ist spannender, als die Welt der Bücher hautnah zu erleben. Ob bei Lesungen kleinerer Autor:innen, aufregenden Diskussionsrunden oder dem einzigartigen Flair der Frankfurter Buchmesse: Hier teile ich meine persönlichen Eindrücke und Highlights von den Veranstaltungen, die ich besucht habe.
Daniel Holbe live in Frankfurt (Hugendubel)
eine sehr interessante Tour durch Frankfurt und seine Lesegeschichte...hast du uns heute vorgestellt. Daniel Holbe habe ich selbst schon hier in Ulrichstein zur Lesung erleben können und fand ihn spontan, lebendig und gut, nicht abgehoben wie manch bekanntere Autoren...
AntwortenLöschenvielen Dank für die Vorstellung und
liebe Grüße Angel