Der Tod des Iwan Iljitsch von Leo Tolstoi
Ein kurzer, aber tiefgründiger Roman, der eine erschreckende und ehrliche Auseinandersetzung mit dem Tod darstellt. Er zwingt uns, über den Sinn des Lebens und die wahre Bedeutung von Glück nachzudenken.
"Münchhausen: Wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande" von Gottfried August Bürger
Ein zeitloses Meisterwerk des Humors und der Übertreibung. Es feiert die Kraft der Fantasie und ist eine heitere Satire auf menschliche Angeberei.
Anna Karenina von Leo Tolstoi
Eine epische Geschichte über Liebe und Gesellschaft, die die menschlichen Leidenschaften in all ihrer Komplexität erkundet. Das Buch ist eine meisterhafte psychologische Studie über die Liebe, die in den Zwängen der Gesellschaft zerschellt.
Don Quijote von Miguel de Cervante
Der erste moderne Roman und eine humorvolle, aber auch melancholische Geschichte. Er erforscht den zeitlosen Konflikt zwischen der Realität und den Träumen, indem er die Abenteuer eines Mannes auf der Suche nach Ehre erzählt.
Der merkwürdige Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson
Ein fesselnder Psychothriller, der die Dualität des Menschen auf unheimliche Weise beleuchtet. Er fragt, ob wir unsere dunkle Seite jemals vollständig kontrollieren können.
Peter Schlemihls wundersame Geschichte von Adelbert von Chamisso
Eine poetische und tiefgründige Erzählung über einen Mann, der seinen Schatten verkauft. Es ist eine universelle Parabel über Identität, Zugehörigkeit und den Preis, den man für Reichtum zahlt.
Im Westen nichts neues von Erich Maria Remarque
Ein eindringliches und schonungsloses Antikriegs-Manifest, das die Brutalität des Krieges aus der Sicht eines jungen Soldaten zeigt. Es ist eine zeitlose Erinnerung an das Grauen, das keine Heldengeschichte kennt.
Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt
Eine bitterböse Tragikomödie, die die Grenzen der Moral in einer korrupten Welt auslotet. Sie stellt die beunruhigende Frage, ob die Menschlichkeit gegen den Preis von "Gerechtigkeit" eingetauscht werden kann.
Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson
In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne - Meinung
Der alte Mann und das Meer von Ernest Hemingway - Meinung
Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald - Meinung
Die Verwandlung von Franz Kafka - Meinung
Das Bildnis des Dorian Gray - Meinung
Dracula von Bram Stoker - Meinung
Der Spieler von Fjodor Dostojewski - Meinung
Schuld und Sühne von Fjodor Dostojewski - Meinung
Mrs Dalloway von Virginia Woolf - Meinung
Wellen von Eduard von Keyserling - Meinung
Sternstunden der Menschheit von Stefan Zweig - Meinung
Der Weihnachtsabend von Charles Dickens
Gullivers Reisen von Jonathan Swift
Moby Dick von Herman Melville - Vorstellung
Die Abenteuer des Huckleberry Finn von Mark Twain - Meinung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://thorti1984.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.