Meravigliosa Creatura von Yannick Dreßen, was für ein interessantes Werk. Friedrich ist der Star am literarischen Himmel und auch privat lebt er das perfekte Leben zusammen mit seiner wunderbaren Frau und Tochter. Doch wie real ist dieses Leben und wie real ist die „Wirklichkeit“? Diese Frage muss sich Friedrich stellen, als er plötzlich in einer anderen „Wahrheit“ erwacht.
Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an fasziniert und gefesselt. Der Autor Yannick Dreßen spielt mit unserer Vorstellung der Realität und fordert uns auf, zusammen mit den Protagonisten herauszufinden, welche Realität die richtige ist und ob man generell von richtig und falsch sprechen kann. Beim Lesen hatte ich zeitweise das Gefühl, ein Werk von Franz Kafka in den Händen zu halten. Yannick Dreßen spielt mit dem Erzähltempo und der Sprache, so dass sich die Geschichte wunderbar lesen lässt. Auch merkt man als Leser schnell, dass in diesem Buch viel Persönliches vom Autor steckt.
Fazit: Wo verläuft die Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion, und gibt es nur eine einzige Realität? Ist es lohnenswert, die vermeintlichen „Lügen“ zu leben, anstatt der Wahrheit ins Auge zu blicken?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://thorti1984.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.