Posts mit dem Label Hörbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hörbuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. April 2023

Reserve von Prinz Harry - Hörbuch

Ein Blick hinter die Kulissen des Königshauses von einem, der es wissen muss: Prinz Harry höchstpersönlich. Wobei persönlich stimmt nur zum Teil, da das Buch vom Ghostwriter verfasst wurde. Neben einem Einblick in das royale Leben, erfährt der Leser eine Menge über die Beziehung zwischen Harry und seinem Bruder sowie über das Verhältnis zu seinem Vater. Für mich war das Buch eine Abrechnung mit Presse, die Prinz Harry schon sein ganzes Leben verfolgt hat. Paradoxerweise hat die Presse mit dazu beigetragen, dass dieses Buch ein Bestseller wurde, da einige Passagen aus dem Buch bereits vor der Veröffentlichung ans Tageslicht gekommen sind. Leider hat der Autor in meinen Augen die falschen Schwerpunkte gesetzt. Die Zeit beim Militär nimmt einen zu großen Teil des Buches ein (irgendwann hat es mich nur noch genervt), auch sein „kleines“ Erfrierung Problem war irgendwann nur noch nervig. Auch die Hochzeit seines Bruders war zu schnell abgehandelt. Harry schreibt ebenfalls sehr offen über seine teils bekannte Drogenproblematik und wie er es geschafft hat, da herauszukommen.. Für mich wirkt das Buch aber insgesamt gesehen zu glatt, mir fehlen die Ecken und die Kanten (oder wurde das Buch extra so geschrieben, um das Königshaus zu schonen?)


Positiv zu erwähnen sind die Beschreibungen der Schlösser und Gebäude sowie die oft verstaubten Traditionen des englischen Königshauses, über die ich beim Hören ab und an schmunzeln musste.

Sprecher: Steffen Groth schafft es, die Biografie so wiederzugeben, dass selbst bei „langweiligen“ Passagen keine Langeweile aufkam.

Fazit: Für Fans der Royals sicher interessant.





Donnerstag, 8. Dezember 2022

Shining von Stephen King Hörbuch - Rezension

In den Bergen von Colorado wohnt in Form des Overlook Hotels das Böse. Der trockene Alkoholiker Jack Torrance soll sich über die Wintermonate um das Hotel kümmern. Zusammen mit seiner Frau Wendy und seinem Sohn Danny reist er in den letzten Tagen des Herbstes an, ohne zu wissen, dass das Hotel bereits andere Pläne für Jack und seine Familie und besonders für Danny hat, der eine besondere Fähigkeit besitzt.

Was für eine packende Geschichte Das Overlook hat bereits seine „besten Jahre“ und eine bewegte Geschichte hinter sich. Stephen King schafft es, uns daran teilhaben zu lassen. Beim Hören hatte ich oft ein beklemmendes Gefühl, was nicht nur an der spannenden Geschichte, sondern auch an den wunderbaren Stimme von Dietmar Wunder lag. Stephen King, der selber Alkoholiker war, schafft es, besonders Jack Torrance detailliert und tiefsinnig zu beschreiben. Die Geschichte beginnt recht langsam, und doch ist der Wahnsinn bereits ab der ersten Minute spürbar. Mein Lieblingscharakter war Dick Hallorann, der Koch aus dem Overlook, der mit derselben Gabe wie Danny „gesegnet“ ist.

Sprecher: Dietmar Wunder (die deutsche Stimme von Daniel Graig) schafft es, dieses Hörbuch spannend und extrem gruselig vorzutragen.

Fazit: Spannende Story trifft Erzähler, der die Geschichte nicht nur liest, sondern auch „lebt“. Treten Sie ein, das Overlook erwartete Sie.

5 von 5 Sterne





Samstag, 5. März 2022

Die Nibelungen von Roman Wolf - Rezension

Inhalt: Siegfried von Xanten möchte der mächtigste Krieger von allen werden, als sich die Gelegenheit ergibt gegen einen Drachen zu kämpfen, nutzt er seine Chance, tötet diesen und erbeutet dabei einen Goldschatz. Um seinen neuen Ruf als Drachentöter und mächtigster Held seiner Zeit gerecht zu werden, will er sich von einem sagenumworbenen Schmied eine Rüstung samt Schwert anfertigen lassen. Der Schmied entpuppt sich als wunderschöne Frau – Königin Brunhild. Siegfried und Brunhild verlieben sich in einander. Doch ihr Glück sollte nicht lange halten. Ein riesiges Heer aus Sachsen und Dänen greift Burgund an, Siegfried eilt den Königreich zur Hilfe, die Königstochter verliebt sich in den Helden und das Unglück nimmt seinen Lauf.

Sprecher: Reinhard Kuhnert schafft es die einzelnen Passagen spannend vorzutragen, bei seiner Imitation von Attila dem Hunnenkönig musste ich erst ein wenig grinsen, war dann aber sofort wieder gefesselt.

Meinung: Der Autor Roman Wolf hat die Nibelungensage neu interpretiert und aus den Epos einen historischen Roman geformt, der ohne die Fantasie-Elemente des Originals auskommt. Die detailreiche Beschreibung lässt den Hörer in die Zeit der Völkerwanderung eintauchen. Das Buch zeigt uns ganz genau, was passiert, wenn wir Menschen uns Neid, Eifersucht und Rache hingeben.
Fazit: Ein toller Roman, sehr spannend geschrieben und vorgetragen. Wer aber ein Werk sucht, welches näher am Original ist, wird hier sicher enttäuscht.

4,5 von 5 Sterne



Donnerstag, 19. August 2021

Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren - die Entdeckung einer verborgenen Welt von Peter Wohlleben - Hörbuch

Beschreibung: Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis.

Unglaublich? Aber wahr! Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald und schafft so eine aufregend neue Begegnung für die Leser: Wir schließen Bekanntschaft mit einem Lebewesen, das uns vertraut schien, uns aber hier erstmals in seiner ganzen Lebendigkeit vor Augen tritt. Und wir betreten eine völlig neue Welt...

Meinung: Bäume sind mehr als „nur“ Holz Lieferanten. Sie fühlen und kommunizieren, sie sorgen nicht nur dafür, dass wir Menschen einen Ort zum entspannen und wohlfühlen haben, sondern auch für die Luft, die wir atmen. Das (Hör) Buch macht uns deutlich, dass wir unser Leben mit Bäumen und dem Wald überdenken müssen. Fachwörter kommen kaum bis wenig vor und wenn dann werden sie direkt erklärt. Ein wenig hat mich gestört, dass man nicht erfährt was Lehrbuch und was die Meinung des Autors ist.

Sprecher: Roman Roth liest das Hörbuch mit kaum einer Emotion herunter, was stellenweise etwas „monoton“ sein kann aber zum Tenus eines Sachbuchs passt. Ich habe das Hörbuch bei meinem täglichen Waldspaziergang gehört, so dass keine Langeweile aufkam.

Fazit: Das Buch hat mir bewusst gemacht, dass Bäume und Wälder nicht selbstverständlich sind und nicht Wälder ein eigener Mikrokosmos an Leben bieten, sondern jeder einzelne Baum. Das Buch macht Lust unsere Wälder neu zu erkunden und beim nächsten Mal genau hinzuhören.




Freitag, 18. Juni 2021

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers von Bill Bryson - Meinung Hörbuch

Wer Bill Bryson kennt weiß, dass er keine halben Sachen macht. In seinem neuen Buch geht es um das Wunderwerk des menschlichen Körpers und dabei lässt der Autor nichts aus. Von den Haarwurzeln bis zu den Zehen, von der Geburt bis zum Tod ist alles dabei und das sachlich mit einer gesunden Prise Zynismus und ganz wichtig mit viel Humor. Leider konzentriert sich Bill Bryson zu sehr auf den angelsächsischen Raum und lässt ein wenig den Rest der Welt außen vor. Das (Hör)buch schafft es, dass medizinisches Wissen verständlich und lebensnah vermittelt wird.

Sprecher: Wunderbare, verständliche Aussprache. Oliver Rohrbeck trägt das Hörbuch spannend und interessant vor. 

Fazit: Niemand schafft es trockene Themen so humorvoll und doch lehrreich zu übermitteln. Bill Bryson hat an alles gedacht.



Mittwoch, 9. Juni 2021

Einen Scheiß muss ich: Das Manifest gegen das schlechte Gewissen von Sean Brummel aus dem Amerikanischen erfunden von Tommy Jaud - Rezension HÖRBUCH

Klappentext: Müssen wir wirklich abnehmen, aufräumen und uns ökologisch korrekt verhalten? Vorwärtskommen im Job, zu allem eine Meinung haben und rausgehen, wenn die Sonne scheint? "Nein!", sagt US-Bestseller-Autor Sean Brummel alias Tommy Jaud (Vollidiot, Hummeldumm), "einen Scheiß müssen wir! Die Leute sterben nicht, weil sie zu wenig Licht bekommen. Sie sterben, weil sie zu wenig Spaß haben."

Meinung: Ich muss mehr Sport machen, abnehmen, den Haushalt machen, weniger trinken, mehr schlafen...wirklich? MUSS ich das wirklich alles machen? Das Buch „Einen Scheiss muss ich“ von Sean Brummel alias Tommy Jaud geht diesen und weiteren Fragen auf den Grund.Das (Hör)Buch ist eine Mischung aus Unterhaltung und Ratgeber und wenn man die Themen, die angesprochen werden, nicht allzu ernst nimmt, kann man sehr viel aus diesem Buch mitnehmen. Es ist gut zu wissen, was man alles NICHT muss. Das Hörbuch macht jedenfalls unglaublich gute Laune.

Sprecher: Der Sprecher hat eine tolle sympathische Stimme, bei der man gerne zuhört. Tommy Jaud schafft es den Hörer zu unterhalten, kurze Einspielungen anderer Stimmen wie von Sean Brummels Hausarzt oder seinen Freunden runden das Hörerlebnis ab.

Fazit: Ich mache mir erstmal ein Brummelbock auf – Prost!

Ich muss Sterne vergeben? Einen Scheiss muss ich!



Dienstag, 11. Mai 2021

Der Countdown-Killer – Nur du kannst ihn finden von Amy Suiter Clarke - Rezension - Hörbuch

Elle Castillo betreibt einen erfolgreichen True-Crime, ihr Ziel: Gerechtigkeit für die Opfer nie aufgeklärter Verbrechen. Ihr aktuellen Fall handelt vom „Countdown-Killer“, dieser entführt immer drei junge Frauen im Abstand von drei Tagen. Jedes Opfer ist ein Jahr jünger als das davor. Jedes Opfer ist innerhalb von sieben Tagen tot. Seine Serie endete abrupt als sein 10.Opfer entkam. Jahrelang war es ruhig um CK (Countdown Killer), Elle Castillo beleuchtet die Morde in ihrem Podcast, als dann erneut ein junges Mädchen entführt wird, stellt sich die Frage, ist CK zurück oder handelt es sich um einen Trittbrettfahrer?

Das (Hör)Buch fängt mit einer Folge des Podcast von Elle Castillo an und wir sind mittendrinn in der Geschichte. Das Buch besteht quasi aus Podcasts, die die Fälle der Vergangenheit beleuchten und uns einen groben Überblick über CK geben.

Die Podcast Einspielungen lockern die Geschichte nicht nur auf, als Zuhörer sind wir quasi auch mittendrin in der Geschichte, zwar kann man sich als Zuhörer denken, worauf die Story hinausläuft, aber das ist völlig in Ordnung. Die Protagonistin Elle Castillo war mir von Anfang sympathisch. Elle ist nicht nur eine gute Podcasterin sondern auch eine super Ermittlerin, die Zusammenhänge erkennt und so die polizeiliche Ermittlungen vorantreibt.

Sprecher: „Der Countdown Killer“ ist mehr ein Hörspiel als ein Hörbuch. Die unterschiedlichen Sprecher passen wunderbar in die Geschichte und machen die Geschichte zu einem Hör Erlebnis.  

@ Amy Suiter Clarke bitte mehr davon

Fazit: Es gibt Bücher, die müssen als Hörbuch gehört werden. Ich bin total begeistert, 

5 von 5 Sternen



Dienstag, 5. Januar 2021

Die nordische Mythologie für Dummies von Christopher und Amy Hackney Blackwell - Hörbuch - MEINUNG

Klappentext: Die nordische Mythologie erzählt die Geschichten um Thor und Freya; vom Drachentöter Siegfried und König Artus. Begeben "Sie" sich mit diesem Hörbuch in die Welt der Götter, Helden und Zwerge und tauchen "Sie" ein in die spannenden Geschichten von Kriegern, Schlachten und Ungeheuern.

Meinung: Wie jedes Buch, welches ich von der "Dummies Reihe" gelesen habe (dies war mein erstes Hörbuch), war auch dieses völlig okay, um einen Überblick über ein bestimmtes Thema zu bekommen, mehr aber auch nicht. Die Spielzeit von ca. 1 Stunde und 10 Minuten ist für so ein umfangreiches Themengebiet wie die Nordische Mythologie ziemlich knapp bemessen. Um einen kleinen Eindruck über Namen und Figuren zu bekommen vollkommen in Ordnung, nicht mehr und nicht weniger.

Montag, 4. Januar 2021

Rezension: Nordische Mythen und Sagen von Neil Gaiman - Hörbuch

Inhaltsangabe: Warum bebt die Erde? Wie entstanden Ebbe und Flut? Wie kam die Poesie in unsere Welt? Neil Gaiman erzählt die nordischen Sagen und Mythen neu mit Witz und Sinnlichkeit, voller Zuneigung und Neugierde. Wir machen Bekanntschaft mit dem mächtigen Odin, reisen mit Thor und seinem Hammer durch die neun nordischen Welten. Wir sind bezaubert von den Göttern und entsetzt von mancher Skrupellosigkeit.

Mach dir die Sagen zu eigen, erzähle sie weiter an den langen kalten Winterabenden, in den lauen Sommernächten. Nach der Lektüre wirst du selbst die Wolken mit anderen Augen betrachten.

Das Hörbuch "Nordische Mythen und Sagen" passt perfekt in die dunkle Jahreszeit. Der Sprecher Stefan Kaminski schafft es, die Geschichte spannend und voller Leidenschaft vorzutragen. Man spürt quasi Thor´s Zorn, Odins Weisheit und Lokis Hinterlist. Wer bereits die Edda oder die nordischen Sagen generell kennt, kommt mit der Stimme von Stefan Kaminski zwar keine neuen Geschichten erzählt, aber die bekannten wunderbar vorgetragen.

5 Sterne