So ein Struwwelpeter ist eine humorvolle Neuinterpretation des berühmten Struwwelpeters von Heinrich Hoffmann, der um 1844 als Arzt und Psychiater in Frankfurt lebte. Das Buch wurde 1970 vom Kinderbuchverlag Berlin herausgegeben und enthält Texte von Hans Georg Stengel und Illustrationen von Karl Schrader. In kurzen Geschichten werden die Folgen von kindischem Ungehorsam dargestellt, die aber viel milder ausfallen als in Hoffmanns Original. Neben klassischen Themen wie Daumenlutschen und Tierquälerei werden auch moderne Probleme wie Fernsehsucht und Verkehrssicherheit angesprochen.
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.thortis-buecher-blog.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.