Montag, 18. September 2023

Der Berater von Bentley Little - Rezension

Regus Patoff ist ein Unternehmensberater und soll das Unternehmen CompWare vor dem Untergang retten. Anfangs ist der seltsame Berater nur etwas nervig, doch nach und nach gewinnt der Berater soviel Macht, dass dieser zum eigentlichen Chef im Unternehmen aufsteigt. Nach und nach veranlasst er einschneidende Veränderungen im Unternehmen und schnell wird klar, dass Regus Patoff alles andere ist als ein normaler Berater!

Der Autor Bentley Little versteht es, die Protagonisten so zu beleben, dass man sich ohne weiteres mit ihnen identifizieren kann und mit ihnen leidet. Anfangs fängt alles vergleichsweise harmlos an, um dann in einer Spirale von sinnloser Gewalt zu enden. Die Geschichte wandelt sich von einem Thriller hin zum blanken Horror und ist stellenweise sogar recht eklig. Das Buch überspitzt das Vorgehen moderner Unternehmensberatungen bis ins Groteske und kann als Satire auf die moderne Arbeitswelt gesehen werden. Leider hat mir das Ende nicht so gut gefallen, da dieses völlig übertrieben war.

Fazit: Regus Patoff - ein Berater direkt aus der Hölle!

4 von 5 Berater




Sonntag, 17. September 2023

Sisi von Karen Duve - Rezension

Wer war Sisi wirklich ?

Wir alle kennen sicher die Sisi Filme mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm, doch inzwischen wissen wir, dass dieses Bild der Kaiserin von Österreich längst überholt ist. Sisi war intrigant und wusste ihre Schönheit sowie ihre Stellung in der Gesellschaft gezielt auszunutzen. Vor allem die Sisi, die in dieses Buch zeigt, beherrscht dies meisterlich. Was mir jedoch weniger bekannt war, dass die Kaiserin eine begeisterte Pferdeliebhaberin war und eine Leidenschaft für wilden Reitjagden hatte. Das Buch handelt von der Episode in Sisis Leben, in der sie ihre reisefreudige Nichte Marie Wallersee zu sich nach Ungarn einlädt, um diese in ihren Bann zu ziehen.

Die Autorin Karen Duve hat ausgiebig recherchiert, wer sich nach der Lektüre die Mühe macht, die Fakten zu googlen, wird dies bestätigen können, es ist alles wahr und belegt. Für mich war das Buch aber zu Pferde schwierig, ich habe mit Pferden, obwohl sie wunderbare Tiere sind und mit der Jagd nichts am Hut haben. Wie bereits beschrieben, ist alles belegt, mir hat aber der künstlerische Freiraum der Autorin gefehlt, stellenweise liest sich das Buch eher wie ein trockenes Sachbuch, als ein Roman.

Fazit: Ein Sisi-Roman, der für mich ein neues Bild auf die Kaiserin geworfen hat, aber nicht im Gedächtnis bleiben wird.

3 von 5 Sterne