Du liebst die Ästhetik japanischer Gärten, den Geschmack von Matcha und die Faszination für die einzigartige und uns fremde Kultur? Dann tauch ein i…
Read more »Hast du dich jemals in einen fiktiven/ literarischen Charakter verliebt und dich gefragt, warum? Du bist nicht allein. Dieses Gefühl, das viele Buchl…
Read more »Das Buch „Sherlock Holmes und der Fall Sigmund Freud “ stammt von dem Autor Nicholas Meyer , der den Stil von Sir Arthur Conan Doyle nachahmt. Er li…
Read more »Das Buch "Der Atlas des Himmels" ist nicht nur ein Sammelsurium wunderschöner Karten, Bilder und Manuskripte, es erzählt auch die Geschicht…
Read more »Willkommen in der stillen Bibliothek der ungelesenen Bücher, auch bekannt als "Tsundoku". Kennst du das auch? Dein Bücherregal quillt über,…
Read more »En passant: Die Reisen des Sherlock Holmes Begleiten Sie Sherlock Holmes auf Reisen , ideal für Fans den Conan Arthur Doyle Kanons. Zum Buch Die Bu…
Read more »Der unerreichte Meister des wissenschaftlichen Abenteuerromans entführt uns auch heute noch mit atemberaubenden Visionen, unvergesslichen Helden und …
Read more »Das Buch "Ohne Sprungtuch" – Ich bat um Hilfe und landete ganz unten" von Peter Gross ist die persönliche Lebensgeschichte eines Manne…
Read more »„Der Reisende“ von Ulrich A. Boschwitz, geschrieben 1938 unmittelbar nach den Novemberpogromen, ist eine eindringliche Schilderung der Verfolgung von…
Read more »Der Psychiater Johnny Bonsaint therapiert den Patienten N., der unter Zwangsstörungen und Wahnvorstellungen leidet. Nachdem sich N. infolge seiner wa…
Read more »Ein verschlossenes und abgedunkeltes Zimmer voller Mikrofone und einer Kamera, die alles sieht; mitten drin ein alter Mann, der nicht nur gebrechlich…
Read more »Bei einem Einbruch in die Villa des Abgeordneten Daubrecq wird ein Mord begangen. Zwei Mitglieder von Lupins Bande darunter der junge Gilbert, der vö…
Read more »Fred Bauer, ein ehemaliger Kriminalbeamter mit langjähriger Erfahrung bei der Frankfurter Kripo, und sein langjähriger Freund, Krimiautor Peter Rippe…
Read more »Der "Apfelpfarrer" Korbinian Aigner hat als einer der Ersten die Gefahren des Nationalsozialismus erkannt. Im Jahr 1923 besuchte er aus In…
Read more »Emily liebt Bücher und vor allem die Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet (keine geringere als die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar). Doch e…
Read more »