Fred Bauer, ein ehemaliger Kriminalbeamter mit langjähriger Erfahrung bei der Frankfurter Kripo, und sein langjähriger Freund, Krimiautor Peter Ripper, präsentieren in diesem Werk die außergewöhnliche Biografie des legendären Frankfurter Ganoven Friedrich Gürtler (Der Name ist erfunden, basiert aber auf einer wahren Person, um die Nachfahren zu schützen).
Basierend auf historischen Dokumenten zu Gürtlers Werdegang sowie authentischen Kriminalfällen aus Frankfurt, gepaart mit künstlerischen Freiheiten, um Lücken zwischen den Akten zu schließen, zeichnet der Autor Fred Bauer das Porträt eines Mannes, der sich vom Kleinkriminellen der Kaiserzeit zu einem professionellen, aber auch angesehenen Ganoven der 1960er Jahre entwickelte. Sein Begräbnis setzte dieser beispiellosen Karriere ein letztes markantes Ausrufezeichen.Bauer verwebt seine Schilderungen gekonnt mit ironischen Kommentaren zum Zeitgeschehen sowie persönlichen Reflexionen. Das Buch besticht durch wunderbaren Lokalkolorit; wer also Wert auf Authentizität legt, wird hier fündig.
Ein weiterer Pluspunkt sind die Informationen zur polizeilichen Entwicklung von der Kaiserzeit bis zur Nachkriegszeit.
Fazit: Erbarmen – zu spät! – die Hesse kommen! Wer historische Kriminalfälle liebt, vor allem aus Frankfurt und mit Handkäs und Ebbelwoi etwas anfangen kann, wird hier nichts falsch machen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://thorti1984.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.