Der Autor Ronald D. Gerste entfaltet in seinem Werk "Wie das Wetter Geschichte macht" eine faszinierende Pers…
Der Wald der verlorenen Schatten von Danbi Eo ist eine magische Fantasygeschichte über die Suche nach sich selbst. Hyoj…
Stephen Kings neuer Kurzgeschichtenband „Ihr wollt es dunkler“ enthält zwölf Geschichten, die unter anderem von einem B…
Margaret Atwoods "Der Report der Magd" entführt uns in eine dystopische Vision der USA, umgeformt zur Republi…
Heute stelle ich euch einen Klassiker der Horrorliteratur vor: Der Fall Charles Dexter Ward von H. P. Lovecraft Dieses …
"Das Goldene Haus" von Salman Rushdie erzählt die fesselnde Geschichte einer indischen Familie, die unter der…
Tee hat in Japan eine tief verwurzelte kulturelle Bedeutung und ist weit mehr als nur ein Getränk. Er ist ein integrale…
Das Kaufhaus der Träume, in dem Penny mit großer Motivation arbeitet, ist der Hauptanziehungspunkt für die Schlafenden.…
"Der Prozess" von Franz Kafka ist ein unvollendetes Werk, das posthum im Jahr 1925 veröffentlicht wurde. Das …
"Oliver Twist" ist einer der berühmtesten Gesellschaftsroman von Charles Dickens und erzählt Geschichte des W…
„Die Straße der Pfirsiche“ ist ein Buch von F. Scott Fitzgerald. Es erzählt von einem Morgen im Jahr 1920, als Zelda, d…
Haruki Murakamis Roman “Die Stadt und ihre ungewisse Mauer” entführt uns in eine Stadt, die von meterhohen Mauern umg…
Maria Lengemanns Werk “Gib Sie mir zurück” entfaltet eine eindringliche Erzählung, die den Leser in den Bann zieht. Z…
Kara Kowalski, eine renommierte Malerin, lebt ein toxisches Künstlerleben in Berlin, geprägt von Drogentrips und Wutaus…
Karen Kliewes Roman “Die Brandung – Moorengel” entführt uns in das deutsch-dänische Grenzgebiet der Flensburger Förde. …