Stadt aus Glas
Schlagschatten
Hier wird der Privatdetektiv Blue von White beauftragt, Black zu beschatten. Die Charaktere sind absichtlich flach gehalten, was die surrealen und kafkaesken Elemente der Geschichte verstärkt.
Hinter verschlossenen Türen
Der Erzähler dieses Romans ist ein namenloser Schriftsteller, der das Verschwinden seines Freundes Fanshaw untersucht. Die Geschichte ist eine Reflexion über das Schreiben selbst und die Grenzen zwischen Realität und Fiktion.
Der Autor spielt in der Trilogie mit den Konventionen des Detektivromans. Die Geschichten sind durchzogen von Themen wie Identität, Isolation und der Suche nach Wahrheit. Die Figuren sind oft in existenziellen Krisen gefangen, was die düstere und manchmal absurde Stimmung der Romane verstärkt.
Fazit
Eine faszinierende und herausfordernde Lektüre, die den Leser dazu anregt, über die Natur der Realität und die Konstruktion von Identität nachzudenken.
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.thortis-buecher-blog.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.