Inhalt
Kassandra besitzt eine außerordentliche Gabe: Als Weltenwandlerin kann sie auf fremde Planeten reisen, und das nur durch die Kraft ihrer Gedanken. Kassandra macht dies aber nicht aus Spaß. Auserwählt von der Regierung, soll sie von anderen Planeten blaue Energiesteine bergen, um damit den enormen Energiebedarf der Erde zu stillen. Für Kassandra stellt sich aber mit der Zeit die Frage, ob man eine Welt für eine andere opfern darf.
Meinung
Der Schreibstil ist flüssig, besonders hat mir gefallen, dass die Autorin Natalie Stachetzki Themen wie Ressourcenausbeutung, menschliche Arroganz und der Verlust von Wissen in einer Gesellschaft, die sich zu sehr auf Technik fokussiert hat, anspricht, wobei Ersteres mehr Raum hätte bekommen können.Mit Kassandra bin ich nicht ganz warm geworden, stellenweise wirkte sie auf mich zu naiv. Nichtsdestotrotz ist es eine interessante Geschichte mit einem ernsten Hintergrund.
Fazit
Gesellschaftskritik in einer interessanten Geschichte verpackt, mir hätte mehr Tiefgang gefallen, aber ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Wollen wir Menschen weiterhin unseren Planeten und die Natur ausbeuten?
Wollen wir Menschen weiterhin unseren Planeten und die Natur ausbeuten?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.thortis-buecher-blog.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.