Als Pendler habe ich viele dieser Geschichten in ähnlicher Weise selber erlebt und kann bestätigen, dass die Geschichten wahr sein müssen, obwohl diese so unglaublich klingen. Dabei ist der Ausfall des W-Lan noch das kleinste Problem.
Für meinem Geschmack hätte das Buch etwas mehr Sarkasmus vertragen können. Das Buch ist zwar etwas kurzweilig, aber dennoch interessant. Am besten das lässt sich das Buch am Bahnsteig lesen, wenn mal wieder der gewünschte Zug zu spät oder erst gar nicht kommt.
Von mir gibt es 3 von 5 Sternen
Mehr Infos zum Buch gibt es direkt beim Verlag
https://www.harpercollins.de
Danke an Harper Collins für das Rezensionsexemplar.
1 Kommentare
Die Deutsche Bahn... Was würden wir nur tun, wenn es sie nicht gäbe. Dann hätte man ja nichts mehr zum Aufregen... Wobei?!? Dann könnten wir uns über die verstopften und kaputten Straßen zur Abwechslung aufregen. ;-)
AntwortenLöschenAllerdings ich glaube, jeder hat seine eigene Geschichte mit der Deutschen Bahn. Mein Zug kam mal zu spät, weil ein Känguruh auf den Gleisen war :-)
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.thortis-buecher-blog.de/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.